Liebe Eltern,
hier finden Sie aktuelle Infos zur Notbetreuung bzw. der Umsetzung des Lockdowns in unseren Einrichtungen:
Liebe Eltern,
hier finden Sie aktuelle Infos zur Notbetreuung bzw. der Umsetzung des Lockdowns in unseren Einrichtungen:
In unseren Kindertagesstätten werden Kinder als Individuen anerkannt, die sich mit ihren Begabungen, Bedürfnissen sowie Interessen entwickeln und ihren eigenen Weg gehen wollen. Um diesen zu gestalten, benötigen Kinder liebevolle und sichere Beziehungsverhältnisse, kompetente Vorbilder und eine ihren Bedürfnissen entsprechende Entwicklungszeit.
Unsere Kindertagesstätte Heidewitzka liegt in einem ruhigen Wohngebiet in Köln-Gremberghoven. Unweit der Stadtbahn-Station Steinstraße gelegen, sind wir gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, den Buslinien 151 und 152 sowie mit der S12 und S13, zu erreichen.
Der Stadtteil ist – wie unser Haus – bunt und von kultureller und sozialer Vielfalt geprägt. In unserem Haus sind Kinder und Familien aus allen Erdteilen, in allen Hautfarben, mit verschiedenen Sprachen und Kulturen willkommen. Wir freuen uns über die Vielfältigkeit der Lebenswelten. Sie ist Chance und Möglichkeit für einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander, für gegenseitigen Austausch, für Inspiration und Bereicherung von Klein und Groß.
Die Heidewitzka bietet Platz für insgesamt 100 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt. Unser Haus zeichnet sich durch eine sehr großzügige Gestaltung der Gruppen- und Nebenräume aus, mit bewusstem Fokus auf Naturmaterialien und Ästhetik. Hier haben alle Kinder mit ihren begleitenden pädagogischen Fachkräften viel Platz zum Spielen, zum Erkunden, zum Plaudern und sich bewegen. Wir achten in unserer an die Reggio-Philosophie angelehnten Pädagogik diese Impulse und verstehen sie als Anregung, den Kindern eine bestmögliche Unterstützung und Begleitung zu sein. Das gilt auch für die Umgebung: Der Raum gilt – neben der pädagogischen Fachkraft – als „dritter“ Erzieher, der stumm aber nachhaltig wirkt. In ihm finden die Kinder genau die Dinge, die sie in ihrer jeweiligen Entwicklungsphase benötigen. So wächst der Raum mit den Kindern und gibt ihnen die Freiheit, in ihrem eigenen Tempo und auf ihre eigene Art und Weise ihre Umwelt zu entdecken und Erfahrungen zu sammeln.
mehr lesenAuch die Familien kommen nicht zu kurz: Eine gute und produktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern spielt bei uns eine zentrale Rolle. Wir sehen Eltern als Experten ihres Kindes/ihrer Kinder, nehmen sie ernst und respektieren ihre familiäre Lebenssituation. In unserer Kindertagesstätte möchten wir mit Hilfe eines Erlebnis-, Betreuungs- und Bildungsangebotes die Familienerziehung ergänzen und den Kindern Raum zu persönlicher Entfaltung unter Berücksichtigung allgemeiner und individueller Bedürfnisse verschaffen. Die Kita braucht und wünscht sich daher zur Verwirklichung der konzeptionellen Ziele einen lebendigen Austausch mit den Familien.
Und die Kinder? Kinder möchten selbstbestimmt lernen und zeigen durch ihre Neugier, ihr Interesse oder Frustration, womit sie sich gerade beschäftigen und was sie benötigen. In der Arbeit unserer PädagogInnen werden Kinder als unendlich lern- und entwicklungsfähig anerkannt. Wir unterstützen die Wertschätzung des Andersseins und wünschen uns ein harmonisches Miteinander trotz bestehender Unterschiede. Im Vordergrund unserer Arbeit stehen die Möglichkeiten und Kompetenzen von Kindern, nicht ihre Defizite.
Bitte beachten Sie:
Unsere Kita ist eine Einrichtung mit Ganztagsplätzen mit einer Betreuung von 45 Stunden wöchentlich.
Lediglich 90,00€ pro Monat und Kind für Verpflegung (Mittagessen und Nachmittagssnack) sind zu leisten.
Konzeption Kita Heidewitzka (PDF)
Erfahren Sie mehr über das pädagogische Konzept, die räumlichen Bedingungen, das Ernährungsprogramm und viele weitere Informationen zu unserer Kita.
Schließzeiten
12.02.2021 | Freitag nach Wieverfastelovend | 1 Tag |
15.02.2021 | Rosenmontag | 1 Tag |
01.04.2021 | Konzeptionstag | 1 Tag |
14.05.2021 | Christi Himmelfahrt | 1 Tag |
04.06.2021 | Fronleichnam | 1 Tag |
02.07.2021 | Teamtag | 1 Tag |
19.07. – 30.07.2021 | Sommerschließzeit | 10 Tage |
02.08.2021 | Raumtag | 1 Tag |
15.10.2021 | Pädagogischer Tag | 1 Tag |
23.12. – 31.12.2021 | Winterschließzeit | 1 Tag |
Die Termine, geben immer den aktuellen Planungsstand wieder. Sie können abhängig von der aktuellen Lage kurzfristig abgesagt oder verschoben werden. Eine Information zu Änderungen oder Ergänzungen geben wir rechtzeitig bekannt.