WAS WIR SO MACHEN
Die Mondsteine stellen ihre Lieblingsbücher vor
Das Betrachten von Büchern und die Freude beim Zuhören können schon im Vorschulalter dazu beitragen, dass Kinder Interesse am Lesen entwickeln. Neben Kompetenzen im Bereich Literacy werden auch das Sprachvermögen und die Konzentration gefördert.
Die Mondsteingruppe ist sehr an Büchern und deren Inhalten interessiert und so durfte jedes Kind der Gruppe sein Lieblingsbuch vorstellen.
Hier zeigen die Mondsteine einen kleinen Einblick unserer Buchvorstellungen:
„Mein Knopf, ein Universum“, stellt Lotte vor. Kathi fragt: „Lotte, warum stellst du uns genau dieses Buch vor, was hat dich begeistert?“ „Weil das erst neu ist, weil das Mädchen eine Meerjungfrau sein möchte.“
Die Mondsteine möchten daraufhin unbedingt einen Wunschknopf kreieren, genau wie er im Buche vorkommt. Natürlich haben wir in unserer ReMida ganz viele Alltagsmaterialien dafür.
Frieda stellt ihr Buch „Lunette, die Zahnfee vor“. Sie berichtet sehr detailliert über den Inhalt ihres Buches und beantwortet die Fragen der Kinder.
Anhand verschiedener Bildkarten betrachten wir Nahrungsmittel und kategorisieren diese nach gesunden und ungesunden Lebensmitteln. Dann haben wir überlegt, wie wir unsere Zähne am besten vor Karies schützen können.
Nina stellt ihr Buch: „Ein Weihnachtsbaum für das Rotkehlchen“ vor. Seite für Seite erzählt sie über den Inhalt ihres Buches. Passend zum Buch sind wir gemeinsam in der Umgebung unterwegs gewesen und haben uns die schöne Winterlandschaft angesehen. Die Mondsteine erfreuten sich an den gefrorenen Pfützen und dem Reif, der auf den Blättern lag. Wir sammelten Materialien und gestalteten eine schöne Winterlandschaft für die Kita.
Wir lernen das Buch „Dinosaurier“ von Aiden kennen, der uns verschiedene Dinosaurierarten vorstellt und wir stellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest. Mithilfe von Bildkarten ordneten wir die Nahrung den Dinosauriern zu.