Wir arbeiten in Anlehnung an den situationsorientierten Ansatz und inspiriert von der Reggio-Pädagogik.
Die Kinder:
- sind Forschende, Akteure und Konstrukteure ihrer eigenen Entwicklung
- haben „100 Sprachen“, in denen sie ihre Erfahrungen vielfältig ausdrücken
- lernen ganzheitlich in Projekten, die aus den Interessen und Beobachtungen der Kinder entstehen
- sollen dadurch befähigt werden, jetzige und zukünftige Lebenssituationen zu bewältigen
- erhalten Impulse durch anregungsreiche Räume („dritter Erzieher“) und vielfältige Materialien
- werden von den Pädagog:innen als Begleitende und Mitforschende in ihren Selbstlernprozessen bestärkt
Innerhalb unserer Arbeit richten wir uns nach den Bildungsbereichen aus den Bildungsgrundsätzen für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertagesbetreuung und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen.
Hauskonzeption
Eingewöhnungskonzept Kita Tabula Rasa
Vorschulkonzept Kita Tabula Rasa
Ernährungskonzept Kita Tabula Rasa
Kinderschutzkonzept Kita Tabula Rasa